Durch Bewegung zur Ruhe kommen ● 2012
Bewegungsgeschichten für die Kita
Mit diesen Bewegungsgeschichten gelingt es, Kinder ganz gezielt von Aktion und Bewegung zu Ruhe und Entspannung zu führen. Nach der Erzähl-
Altersstufe: 2 bis 4 Jahre
Meditationen und Stilleübungen für Kinder ● 2013
In Kindergarten, Grundschule und Kinderkirche
Wie können Kinder in unserer hektischen Welt zu ihrer eigenen Mitte finden und das Licht Gottes in ihrem Innern erspüren? Als eine selbstverständliche Quelle der Kraft erfahren Kinder die Stille, wenn sie Spiele, die zur Stille führen regelmäßig erleben dürfen.
Das Buch stellt eine Fundgrube von Ideen vor, die größtenteils im Morgenkreis umsetzbar sind, wie: kleine Bewegungsspiele mit Ruhe-
Mit Symbol-
Kindertrostrituale für kleine und große Abschiede ● 2014
Aus der Reihe Don Bosco Inspirationskarten für Kinder
Abschiede gehören zum Kinderleben dazu: vom Ausscheiden aus der Kindergruppe über die Trennung der Eltern bis zum Tod der Großeltern. Die 30 Rituale trösten und helfen, die traurigen Gefühle zu ordnen und den Verlust anzunehmen. Magische Mutmach-
Altersstufe: 4 bis 10 Jahre
Kindertrostgebete für kleinen und großen Kummer ● 2014
Aus der Reihe Don Bosco Inspirationskarten für Kinder
Beten tröstet. Das Schwierige und Ungelöste in Worte zu fassen und die eigene Traurigkeit vor Gott zu tragen, unterstützt Kinder bei der Bewältigung von Kummer, Abschied und Verlust. Die "KinderTrostGebete" sind in 5 Erfahrungsbereiche gegliedert: Einsamkeit, Ausgrenzung und Enttäuschung -
Altersstufe: 4 bis 10 Jahre
Hüpfen, legen, tasten, schmecken -
Lustige Turnmandalas mit Igelbällen, pulsierende Mandalas mit dem Schwungtuch, Legemandalas mit Naturschätzen, leckere Rohkostmandalas, XXL-
Altersstufe: 3 bis 8 Jahre
Gib auf dich acht! 30 Spielverse und Rituale zur Achtsamkeit ● 4. Auflage 2020
Aus der Reihe „Körperarbeit und innere Balance“
In unruhigen Situationen können kleine Körperübungen helfen, wieder bei sich selbst anzukommen. Mit diesen Spielversen lenken die Kinder ihre Aufmerksamkeit durch einfache Gesten und Bewegungen auf ein Körperteil, nehmen sich dabei wahr und finden so zur Ruhe. "Die Hände liegen auf dem Bauch, sie wärmen ihn, das spür ich auch. Sie streicheln ihn ganz sanft und gut, das gibt mir wieder frischen Mut."
Das Kartenset umfasst 30 stabile DIN-
Altersstufe: 3 bis 8 Jahre
Die 50 besten Spiele in unruhigen Situationen ● 8. Auflage 2023
Aus der Reihe Don Bosco MiniSpielothek
Unruhige Situationen im Kindergarten oder in der Grundschule gibt es immer wieder und oft völlig unerwartet. Die Kindergruppe wird zum kribbeligen Ameisenhaufen und an ein "Weiter-
Altersstufe: 2 bis 8 Jahre
Bildkarten Gefühle ● 13. Auflage 2024
Aus der Reihe Don Bosco Bildkarten
Was auch immer Kindern widerfährt, es löst bestimmte Emotionen aus. Vor allem Gefühle wie Wut oder Traurigkeit verunsichern die Kinder. Die 30 farbig illustrierten Bildkarten begleiten Kinder in ihrer emotionalen Entwicklung. Sie zeigen illustrierte Szenen aus dem Kinder-
Altersstufe: 4 bis 8 Jahre
Die 50 besten Spiele zur alltagsintegrierten Sprachbildung ● 3. Auflage 2020
Aus der Reihe Don Bosco MiniSpielothek
Ein Tag in der Kita steckt voller sprachanregender Situationen. Mit den 50 besten Spielen zur alltagsintegrierten Sprachbildung haben Sie immer das passende Spiel für das Bad in der Sprache parat. Los gehts mit den Basics, den Spielen für die Sinne, gefolgt von Schief-
Altersstufe: 3 bis 6 Jahre
Bildkarten Symbole ● 2013
Aus der Reihe Don Bosco Bildkarten
Die Welt steckt voller Symbole. Und schon kleine Kinder haben einen natürlichen Bezug zu der tieferen Wirklichkeit, für die ein Symbol steht. Im Spiel mit den farbenfrohen Symbolkarten setzen sich die Kinder mit dem Bedeutungsgehalt der Symbole auseinander. Diese Spiele fördern das bildhafte Denken. Das Begleitheft bietet Vorschläge für den Einsatz der Karten in Kindergarten und Grundschule.
Altersstufe: 4 bis 8 Jahre
Ich bin ganz ruhig -
Aus der Reihe „Körperarbeit und innere Balance“
Autogenes Training mit Kindern ist eine sanfte Methode, den Körper tief zu entspannen und den Kopf hellwach werden zu lassen. 30 Karten mit Suggestionen und Entspannungsgeschichten, unterteilt in verschiedene Niveaustufen. Alle Vorstellungsbilder stammen aus der Erfahrungswelt der Kinder.
Mit Anregungen zum Einsatz einer Klangschale.
Altersstufe: 4 bis 8 Jahre
Die 50 besten Spiele, die zur Ruhe führen ● 2. Auflage 2020
Aus der Reihe Don Bosco MiniSpielothek
Was ist heute nur mit meiner Gruppe los? Wuselige Kinder und Unruhe, bei allem, was geschieht! Mit den 50 besten Spielen, die zur Ruhe führen, erhalten Erzieher*innen ein Repertoire an Übungen und Spielen, die Kinder Schritt für Schritt aus der unruhigen Situation herausführen: Da gibt es bewegte Spiele zur Körperwahrnehmung, Massagespiele und -
Altersstufe: 2 bis 7 Jahre
30 Gefühlekarten für Kinder ● 5. Auflage 2023
Aus der Reihe „Körperarbeit und innere Balance“
Emotionen benennen und innere Balance finden
Der Alltag der Kinder ist reich an Emotionen. Doch vor allem intensive Gefühle verunsichern. Mit den Emotionskarten können Erzieher, Pädagogen und Therapeuten Kindern helfen, ihren Empfindungen einen Namen zu geben, Empathie zu lernen und Resilienz zu fördern. Über die dargestellten Situationen kommen sie ins Gespräch und lernen Lösungen kennen für den Umgang auch mit schwierigen Gefühlen. Das stärkt die emotionale Kompetenz der Kinder – Freude teilen, streiten lernen und trösten fällt dann viel leichter!
Altersstufe: 4 bis 8 Jahre
Bewegte Geschichten für Ruhe und Entspannung ● 2. Auflage 2024
Aus der Reihe „Körperarbeit und innere Balance“
Bewegung und Ruhe sind kein Gegensatzpaar… vielmehr ist Bewegung eine notwendige Voraussetzung für Ruhe und Entspannung. Besonders für Kinder! Die Klappkarten enthalten 14 Bewegungsgeschichten, bei denen Kinder ihr Bewegungsbedürfnis zunächst richtig ausschöpfen können. Im anschließenden Entspannungsteil fällt es dann umso leichter, zur Ruhe zu kommen, während die Geschichte noch einmal als „Kino im Kopf“ nacherlebt wird. Aus spannenden Geschichten entstehen so entspannende Momente, die den Kindern guttun und sie für den Tag stärken!
Altersstufe: 2 bis 6 Jahre
Bildkarten Gefühle-
Aus der Reihe „Denk-
Gefühle sind vielfältig und individuell! Dieses Dominospiel ermöglicht Gesprächsanlässe über ganz unterschiedliche Gefühle, in denen sich Kinder wiederfinden können. Die 30 Bildkarten, die auf der einen Seite jeweils ein Gefühle-
Altersstufe: 4 bis 8 Jahre
Geschichtenbox: In meiner Kita ● 2023
Aus der Reihe „Bildkarten für Sprachförderung und Literacy-
Geschichten erfinden und erzählen
Gemeinsam kreativ werden und fantasievolle Geschichten erfinden: Das klappt mit dieser Geschichtenbox ganz leicht! Die 24 Bildkarten zu den Festen des Jahres können immer wieder neu angeordnet werden. So entstehen ganz unterschiedliche und immer andere Geschichten. Die Bildkarten dienen dabei als roter Faden fürs Erzählen mit Kindern. Mit
Altersstufe: 3 bis 6 Jahre
Geschichtenbox: Der Jahrekreis in der Kita ● 2023
Aus der Reihe „Bildkarten für Sprachförderung und Literacy-
Geschichten erfinden und erzählen
Gemeinsam kreativ werden und fantasievolle Geschichten erfinden: Das klappt mit dieser Geschichtenbox ganz leicht! Die 24 Bildkarten zu den Festen des Jahres können immer wieder neu angeordnet werden. So entstehen ganz unterschiedliche und immer andere Geschichten. Die Bildkarten dienen dabei als roter Faden fürs Erzählen mit Kindern. Mit
Altersstufe: 3 bis 6 Jahre
30 Mutmachverse und Wohlfühlreime ● 2024
Aus der Reihe „Bildkarten für Sprachförderung und Literacy-
Geschichten erfinden und erzählen
Gemeinsam kreativ werden und fantasievolle Geschichten erfinden: Das klappt mit dieser Geschichtenbox ganz leicht! Die 24 Bildkarten zu den Festen des Jahres können immer wieder neu angeordnet werden. So entstehen ganz unterschiedliche und immer andere Geschichten. Die Bildkarten dienen dabei als roter Faden fürs Erzählen mit Kindern. Mit
Altersstufe: 3 bis 6 Jahre
NEU